Gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen setzen wir uns dafür ein, dass mehr als 1200 Menschen aus Hamburg und dem niedersächsischen Landkreis Harburg am Leben in der Gesellschaft teilhaben können. Wir ermöglichen Wohnen mit Assistenz & Assistenz im eigenen Zuhause, Hortbetreuungen sowie soziale Treffpunkte oder kümmern uns um Pflege, Therapie, Freizeit- und Bildungsangebote. Unterstützt werden wir dabei von vielen Freiwilligen und von unserem Verein für Behindertenhilfe – seit über einem halben Jahrhundert.

Das Sozialkontor ist korporatives Mitglied im Arbeiterwohlfahrt Landesverband Hamburg. Wir engagieren uns im Verband Menschen mit erworbenen Hirnschäden e.V. und arbeiten vernetzt mit anderen Trägern und Dienstleistern in der Region.

Wir stehen Menschen mit Behinderung und psychischer Erkrankung zur Seite, ganz gleich, wie stark ihre Beeinträchtigungen sind.

Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) berufsbegleitend

Das Sozialkontor unterstützt Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischer Erkrankung dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Dies umfasst Assistenz im Alltag sowie Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, Treffpunkte im Quartier, Wohnangebote, Pflege, Therapie, Hortbetreuung und Bildungsangebote.

Der Vertrag ist befristet für die Dauer der Ausbildung mit anschließender Option auf Übernahme.

Unser Angebot

  • Attraktiver Tarifvertrag mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld 
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich freie Tage für den 24.+31.12.
  • Deutschlandticket mit Arbeitgeberzuschuss
  • EGYM Wellpass mit Zugang zu Fitness-, Yogastudios, Schwimmbäder und über 1000 Onlinekurse
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Dein Profil

  • Interesse an der Arbeit mit Menschen – mit und ohne Behinderung
  • mittlerer Schulabschluss und eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, im öffentlichen Dienst oder an einer Berufsfachschule oder
  • mittlerer Schulabschluss und drei Jahre Berufstätigkeit in einem für die Ausbildung förderlichen Bereich oder vier Jahre Berufstätigkeit oder
  • (Fach-) Hochschulreife und ein viermonatiges Praktikum, freiwilliges soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst oder Berufstätigkeit in einem für die Ausbildung förderlichen Bereich
  • den ersten Wohnsitz in Hamburg

Näheres über den Ausbildungsplatz erfährst Du bei Tim Jäkel unter Tel.: 040 / 227 227 - 18.

Wir haben großes Interesse, die Vielfalt der Menschen auch im Sozialkontor abzubilden. Diversität jeglicher Form ist uns sehr willkommen – unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlechtsidentität, Religionszugehörigkeit und Behinderung.

 

 

 

Your application will be evaluated by the HR department of BHH Sozialkontor gGmbH itself. For any additional feedback regarding your application, we kindly refer you to the BHH Sozialkontor gGmbH HR department.

Ooooopppsss....

The company you're looking for no longer works with perview.
But we have lots of other exciting companies available for you!

Ooooopppsss....

The job you're looking for is no longer online.
But we have lots of other exciting vacancies available for you!