Gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen setzen wir uns dafür ein, dass mehr als 1200 Menschen aus Hamburg und dem niedersächsischen Landkreis Harburg am Leben in der Gesellschaft teilhaben können. Wir ermöglichen Wohnen mit Assistenz & Assistenz im eigenen Zuhause, Hortbetreuungen sowie soziale Treffpunkte oder kümmern uns um Pflege, Therapie, Freizeit- und Bildungsangebote. Unterstützt werden wir dabei von vielen Freiwilligen und von unserem Verein für Behindertenhilfe – seit über einem halben Jahrhundert.
Das Sozialkontor ist korporatives Mitglied im Arbeiterwohlfahrt Landesverband Hamburg. Wir engagieren uns im Verband Menschen mit erworbenen Hirnschäden e.V. und arbeiten vernetzt mit anderen Trägern und Dienstleistern in der Region.
Wir stehen Menschen mit Behinderung und psychischer Erkrankung zur Seite, ganz gleich, wie stark ihre Beeinträchtigungen sind.
Ausbildungsplatz Kauffrau / -mann für Büromanagement ab 01. August 2024
Du hast Lust auf eine kaufmännische Ausbildung, möchtest ein möglichst breites Wissen erwerben und dir liegt Inklusion und Diversität am Herzen? Dann starte die Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau für Büromanagement im Sozialkontor.
In unserer Geschäftsstelle, unmittelbar am Hamburger Hauptbahnhof gelegen, hast du die Gelegenheit, ab dem 01.08.2024 die Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Büromanagement zu beginnen und dabei Einblicke in verschiedene Verwaltungsbereiche zu erlangen. Wir bieten für die 3-jährige Ausbildung folgende drei Wahlqualifikationen an:
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle; Assistenz und Sekretariat oder Personalwirtschaft
Dein Profil
- mindestens Mittlere Reife mit guten Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik
- Erfahrungen im Umgang mit MS Office
- Selbstständigkeit, Engagement und Eigeninitiative
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Der Berufsschulunterricht findet in Blockform statt.
Unser Angebot
- Attraktiver Tarifvertrag mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld und 30 Tage Jahresurlaub
- Firmenfitness
- HVV-JobTicket mit Arbeitgeberzuschuss (DeutschlandTicket)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vieles mehr
- Schulzeit: Blockunterricht
Deine Bewerbung
- Bitte bewerbe dich ausschließlich online z.B. über unsere Homepage, von dort wirst du direkt auf unser Bewerbungssystem weitergeleitet (max. Größe Ihrer Bewerbung 5MB)
- Wir verwenden dafür perview als Applicant Tracking System (Bewerberverfolgungssystem) und behandeln deine Bewerbung mit größter Diskretion und Vertraulichkeit
- Mit deiner Bewerbung erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail. Du kannst dich im Anschluss über die Karriereseite registrieren, deine Bewerbung verwalten und deinen Status zur Bewerbung einsehen
- Du kannst dich auch ohne vollständige Unterlagen bewerben, wir fordern die für uns relevanten Unterlagen dann ggfs. bei dir an.
Näheres über den Arbeitsplatz erfährst du bei Frau Ricarda Schmitt unter Tel. 040/227227-13.
Wir haben großes Interesse, die Vielfalt der Menschen auch im Sozialkontor abzubilden. Diversität jeglicher Form ist uns sehr willkommen – unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlechtsidentität, Religionszugehörigkeit, und Behinderung.