Gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen setzen wir uns dafür ein, dass mehr als 1200 Menschen aus Hamburg und dem niedersächsischen Landkreis Harburg am Leben in der Gesellschaft teilhaben können. Wir ermöglichen Wohnen mit Assistenz & Assistenz im eigenen Zuhause, Hortbetreuungen sowie soziale Treffpunkte oder kümmern uns um Pflege, Therapie, Freizeit- und Bildungsangebote. Unterstützt werden wir dabei von vielen Freiwilligen und von unserem Verein für Behindertenhilfe – seit über einem halben Jahrhundert.

Das Sozialkontor ist korporatives Mitglied im Arbeiterwohlfahrt Landesverband Hamburg. Wir engagieren uns im Verband Menschen mit erworbenen Hirnschäden e.V. und arbeiten vernetzt mit anderen Trägern und Dienstleistern in der Region.

Wir stehen Menschen mit Behinderung und psychischer Erkrankung zur Seite, ganz gleich, wie stark ihre Beeinträchtigungen sind.

Teamleitung (m/w/d) im Verbund des Sozialkontors Wandsbek (ehemals Berne)

Das Sozialkontor unterstützt Menschen mit Behinderungen und Menschen mit psychischer Erkrankung dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Das umfasst Assistenz im Alltag sowie Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, Treffpunkte im Quartier, Wohnangebote, Pflege, Therapie, Hortbetreuung und Bildungsangebote.

Das Sozialkontor Wandsbek, bestehend aus einer besonderen Wohnform mit Tagesbetreuungsplätzen und drei weiteren Angeboten für Wohnen mit Assistenz. In dem ländlich geprägten Stadtteil Berne befindet sich unser Hilda-Heinemann-Haus mit 43 Plätzen, in dem überwiegend Menschen mit geistiger Behinderung leben und in dem das Tagesangebot Café Olé integriert ist. In unmittelbarer Nähe stehen zwei Wohnhäuser, die von 16 NutzerInnen mit Assistenzbedarf bewohnt werden. Zwei weitere Angebote für Wohnen mit Assistenz mit jeweils 8 Plätzen liegen in den Stadtteilen Sasel und den Walddörfern. Die Einheiten bzw. Wohngruppen werden jeweils eng begleitet durch eine Teamleitung. Im Sozialkontor Wandsbek besteht für alle die Möglichkeit, übergreifend Hilfen zu bekommen oder zu arbeiten, an verschiedenen Leistungsarten der Assistenz mitzuwirken und sich im Stadtteil zu vernetzen. Dies wird insbesondere durch den Treffpunkt Buche, den Quartierstreff Saselberg und die inklusive Bewegungsinsel ermöglicht.

Wir suchen zwei engagierte Leitungen für insgesamt sechs Teams einer besonderen Wohnform im Verbund des Sozialkontors Wandsbek. Wenn sie Lust haben, im Leitungsteam zu arbeiten und den Verbund mit in die Zukunft zu führen - die uns das BTHG aufzeigt- freuen wir uns auf Sie.

Ihre Aufgaben

  • Steuerung der individuellen Assistenz-, Personal- und Budgetplanung der jeweiligen Teams und Wohngruppen
  • Mitarbeiterführung, -stärkung und -motivation
  • Koordination, Antragstellung, Teilhabeplanung und Berichtswesen unter Berücksichtigung unserer Qualitätsvorgaben
  • Ggf. Übernahme einzelner Betreuungsanteile mit einem Teil Ihrer Stelle
  • Vernetzung im Stadtteil

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in der Pädagogik oder Pflege
  • Gern Berufserfahrung als Teamleitung
  • Gute Kommunikations- und Konfliktlösefähigkeiten

Unser Angebot

  • Attraktiver Tarifvertrag mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld und 30 Tage Jahresurlaub
  • Zeitwertkonten, Dienstradleasing und Firmenfitness
  • HVV-ProfiTicket mit Arbeitgeberzuschuss (DeutschlandTicket)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vieles mehr

Ihre Bewerbung

  • Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online z. B. über unsere Homepage, von dort werden Sie direkt auf unser Bewerbungssystem weitergeleitet (max. Größe Ihrer Bewerbung: 5 MB)
  • Wir verwenden dafür perview als Applicant Tracking System (Bewerberverfolgungssystem) und behandeln Ihre Bewerbung mit größter Diskretion und Vertraulichkeit
  • Mit Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Bestätigung-E-Mail. Sie können sich im Anschluss über die Karriereseite registrieren, Ihre Bewerbung verwalten und Ihren Status zur Bewerbung einsehen.
  • Sie können sich auch ohne vollständige Unterlagen bewerben, wir fordern die für uns relevanten Unterlagen dann ggf. bei Ihnen an.

Wir haben großes Interesse, die Vielfalt der Menschen auch im Sozialkontor abzubilden. Diversität jeglicher Form ist uns sehr willkommen -unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlechtsidentität, Religionszugehörigkeit und Behinderung.

Näheres über den Arbeitsplatz erfahren Sie bei Frau Jessica Reichstein unter Tel.: 040 / 227 227 23.

Ihre Bewerbung wird direkt von der Personalabteilung von BHH Sozialkontor gGmbH bearbeitet. Falls Sie weiteres Feedback bezüglich Ihrer Bewerbung wünschen, wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung von BHH Sozialkontor gGmbH.

Uuuuupppsss....

Das Unternehmen, nach dem Sie suchen, arbeitet nicht mehr mit perview.
Aber wir haben eine große Anzahl von anderen attraktiven Firmen für Sie!

Uuuuupppsss....

Der Job, nach dem Sie suchen, ist nicht mehr online.
Aber wir haben eine große Anzahl von anderen attraktiven Stellenangebote für Sie!